Sportveranstaltungen


Deutsches Sportabzeichen

Die Kinder haben die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erlangen. Im Sportunterricht können die Kinder auf freiwilliger Basis Ihre Fähigkeiten trainieren und zeigen. Um ein Abzeichen zu erwerben, müssen die Kinder schwimmen können und je nach Alter unterschiedliche Leistungen in den Bereichen Ausdauerlauf, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erbringen.

.

Schwimmpässe

Seit 2024 werden in NRW nur noch Schulschwimmpässe mit Niveaustufen genutzt. Es gibt vier Niveaustufen. Die höchste Niveaustufe (4) „Sicheres Schwimmen“, ist gleichwertig mit dem Deutschen Schwimmpass in Bronze anerkannt. Der Schulschwimmpass dokumentiert auch geringere Schwimmkompetenzen auf drei weiteren Niveaustufen:1 „Wassergewöhnung“,2 „Grundfertigkeiten“ und 3 „Basisstufe Schwimmen“. Zu den Schwimmpässen kann bei uns im Schwimmunterricht auch weiterhin das Seepferdchen erworben werden.

.

Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele finden für die Grundschulen seit 2023 als Wettbewerb statt. Der Wettbewerb besteht aus einem Vierkampf der Disziplinen Sprint, Dauerlauf, Wurf und Weitsprung. Wir können die einzelnen Disziplinen an jedes Kind anpassen, so dass unsere Schüler*innen alle integriert sind. Um die Durchführung unserer Bundesjugendspiele zu gewährleisten, sind wir auf die Unterstützung der Elternschaft angewiesen.

.

Vitus Cup

Jedes Jahr nehmen wir mit einer Schulmannschaft am „Vitus-Cup“, einem Fußballturnier der Mönchengladbacher Grundschulen, teil. Die Mannschaft wird jeweils aus Kindern beider Standorte zusammengestellt und bereitet sich durch gemeinsame Trainingseinheiten auf das Großereignis vor. In einer Vor-und einer möglichen Endrunde gehen die Kinder im Grenzlandstadion auf Torejagd.

.

Grundschulschwimmfest

Auch am Schwimmfest der Grundschulen nehmen wir jährlich mit einer Schulmannschaft aus beiden Standorten teil. Im Vitusbad bestreiten die Kinder in den Bereichen Tauchen, Zeitschwimmen, Transportschwimmen und Ausdauerschwimmen verschiedene Mannschaftswettkämpfe.

.

.

Schwimmfest der Montessori-GrundschuleSchwimmfest 2014

Zum Jahresthema „Wasser“ (alle 4 Jahre) ist ein gemeinsames Schwimmfest als Alternative zum Spiel-und Sportfest geplant. An verschiedenen Stationen können die Kinder unter Aufsicht von Lehrern, Eltern und Helfern der DLRG aktiv werden. Das Schwimmen mit der gesamten Schulgemeinschaft ist dabei ein besonderes Erlebnis.

.

NRW Young Stars

Der Wettbewerb NRW Young Stars ist ein Mannschaftswettbewerb in den Basissportarten Turnen und Leichtathletik. Wir treten mit einer Gruppe von max. 12 leistungsstarken Schüler*innen an, die sich aus beiden Standorten zusammensetzt. Der Wettbewerb findet jährlich auf der Ebene der Kreise und der kreisfreien Städte des Landes statt.

.