Lohmann


Unsere Niederseilgärten sind endlich fertig!

Ein herzliches Dankeschön allen tatkräftigen Helfern, die uns beim Bau der Niederseilgärten fleißig unterstützt haben. Die feierliche Eröffnung findet im Rahmen des Präsentationtages der Projektwoche statt.   Hier einige Eindrücke vom Aufbau: Niederseilgarten Getraudenstraße ..   . Niederseilgarten Balderichstraße       .  

Niederseilgarten MG2

Schullogo

Neues Elternseminar ab April 2015

Leben und Lernen an der Montessori-Grundschule Vierteiliges Informationsseminar für Eltern, deren Kinder eine Montessori-Schule besuchen oder besuchen wollen Dieses Seminar möchte Eltern mit den Grundgedanken und der Unterrichtspraxis der Montessori-Pädagogik bekannt machen. Es ist als „Basiskurs” zu verstehen, in dem folgende Inhalte angesprochen werden: • Leben und Werk Maria Montessoris […]


Klasse Gyger im Neanderthal Museum

Die Steinzeit In der Steinzeit gab es noch nicht so etwas wie Computer, Handys, Nintendos oder andere technische Dinge. Sie lebten in Höhlen um sich vor Kälte und wilden Tieren zu schützen. Damit sie überleben konnten mussten sie auf die Jagd. Wenn sie für einen Monat etwas zu essen haben […]

Klasse Gyger im Neanderthal Museum

Elterncafé

Jeden ersten Dienstag im Monat von 8.00 – 9.00 Uhr findet das Elterncafé am Standort Balderichstraße statt (im Raum der OGATA, Neubau). Hier haben die Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Unser nächstes Elterncafé findet am 05. Mai 2015 statt. Das letzte Elterncafè in diesem Schuljahr findet am […]

Schullogo

"Indianer" in Klasse Müller

„Indianer“ in Klasse Müller

Am 3.2.2015 haben wir das Thema „Indianer“ angefangen. Wir haben das Buch „Fliegender Stern“ bekommen. Die Erstklässler durften das Buch auf einer CD hören oder vorgelesen bekommen. Wir konnten in Büchern gucken, kleine Tipis bauen und Arbeitsblätter dazu machen. Wir haben Trommeln selber gebastelt und sie angemalt. In Kunst haben […]


Das spannende Neanderthal Museum

  Ein schöner Tag im Neanderthal Museum Wir haben uns um 08:00 Uhr morgens auf dem Schulhof getroffen und sind losgegangen. Im Bus haben wir geredet, wir sind ausgestiegen und sind zum Bahnhof gegangen. Da haben wir auf die Bahn gewartet. Als die Bahn angekommen war sind wir eingestiegen. Wir […]

Neanderthal Museum

Der Märchenerzähler

Märchen für Erwachsene

„Der Geschichtenerzähler, der keine Geschichten mehr wusste“ oder: Aus welchen Brunnen quillt die Kreativität Ein Jubiläumsprogramm (25 Jahre Erzähler) mit keltischen Märchen. Märchen und Geschichten aus Irland, Schottland, England, Deutschland und Amerika werden zu einer Großen Geschichte verwoben und mit der Musik der keltischen Harfe begleitet. . Wann: Dienstag, 17. […]